shop.Bauvater.net

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Hinweis zur Definition von "Lifetime" / "Unbegrenzt":
Wenn eine Lizenz als „Lifetime“ oder „unbegrenzt“ bezeichnet wird, bezieht sich dies ausschließlich auf die Laufzeit des Lizenzmoduls oder der Shopplattform – nicht auf eine garantierte Lebenszeit oder dauerhafte Verfügbarkeit des Plugins, Lizenzservers oder sonstiger technischer Infrastruktur.

§ 1 Begriffsdefinitionen

  • „Plugin / Addon / Produkt“: Softwareerweiterung, entwickelt und vertrieben vom Anbieter.
  • „Kunde“: Jede natürliche oder juristische Person, die etwas in unserem Online-Shop erwirbt.
  • „Lizenzserver“: Technische Infrastruktur zur Überprüfung von Lizenzschlüsseln.
  • „Lizenz“: Die zeitlich unbefristete oder befristete, nicht übertragbare Berechtigung zur Nutzung eines bei uns Erworbenen Produktes.

§ 2 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über unsere Website zwischen uns, Profikreis/Bauvater.net, und Ihnen als unserem Kunden geschlossen werden.

(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

(3) Mit Abschluss des Bestellvorgangs erkennt der Kunde diese AGB an.

§ 3 Vertragsgegenstand

(1) Der Anbieter stellt digitale Inhalte (Minecraft-Plugins / Erweiterungen) gegen Entgelt zur Verfügung.

(2) Die Produkte sind ausschließlich mit aktivem Lizenzserver nutzbar und erfordern eine gültige Lizenz.

(3) Die Produkte werden standardisiert angeboten; Individualentwicklungen sind nicht Vertragsbestandteil.

(4) Die Bereitstellung erfolgt ausschließlich digital, kein physischer Versand.

§ 4 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Produkte auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer sind vorbehalten

(2) Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

§ 5 Preise, Zahlung und Rechnungsstellung

(1) Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten keine Mehrwertsteuer gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung).

(2) Die Bezahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden.

(3) Der Anbieter behält sich vor, den Zugang zu Produkten bei ausbleibender oder rückgebuchter Zahlung zu sperren.

§ 6 Lieferung digitaler Inhalte

(1) Die Produkte stehen dem Kunden nach erfolgreicher Zahlung über sein Benutzerkonto zur Verfügung.

(2) Die Lieferung erfolgt ausschließlich digital. Es erfolgt kein physischer Versand.

(3) Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, dass die von ihm beim Kauf angegebenen Daten vollständig und korrekt sind. Insbesondere ist die beim Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse anzugeben, um die Bestellung ordnungsgemäß zu erhalten.

§ 7 Lizenzgewährung und Nutzungsrechte

(1) Der Kunde erhält mit Zahlung ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht am jeweiligen Produkt.

(2) Eine Lizenz berechtigt ausschließlich zur Nutzung auf einer Instanz.

(3) Der Kunde erwirbt kein Eigentum am Produkt nur eine Lizenz die ihn zur Nutzung des Produkts berechtigt. Der Quellcode wird nicht überlassen.

(4) Die gewerbliche Nutzung ist zulässig, sofern dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird.

(5) Der Kunde darf das Produkt nicht veröffentlichen, vervielfältigen, weiterverkaufen, dekompilieren, analysieren oder anderweitig rückentwickeln (Reverse Engineering).

(6) Der Anbieter ist berechtigt, Verstöße durch technische Maßnahmen (z. B. Lizenzprüfung, Sperrung) zu unterbinden.

§ 8 Lizenzserver und Verfügbarkeit

(1) Die Produkte erfordern eine regelmäßige Kommunikation mit dem Lizenzserver des Anbieters.

(2) Ohne diese Verbindung ist die Nutzung des Produkts nicht möglich.

(3) Der Anbieter stellt den Lizenzserver mit einer angestrebten Verfügbarkeit von mindestens 98 % im Monatsmittel bereit. Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen der Server aufgrund technischer oder sonstiger Probleme, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen (z. B. höhere Gewalt, Verschulden Dritter), nicht erreichbar ist. Der Anbieter behält sich zudem vor, den Zugang zu den Leistungen zu beschränken, sofern dies zur Sicherstellung des Netzbetriebs, zur Wahrung der Netzintegrität oder zur Vermeidung schwerwiegender Störungen des Netzes, der Software oder gespeicherter Daten erforderlich ist. Solche Ausfälle begründen keinen Anspruch auf Schadensersatz oder Nutzungsausgleich, sofern die Verfügbarkeit im Monatsmittel nicht erheblich unterschritten wird.

(4) Wartungen und kurzfristige Ausfälle gelten nicht als Mangel.

(5) Der Anbieter behält sich vor, den Lizenzserver dauerhaft einzustellen. In diesem Fall endet die Nutzbarkeit der Produkte. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen, sofern das Produkt zum Zeitpunkt des Erwerbs vertragsgemäß funktionierte und keine bestimmte Laufzeit oder dauerhafte Verfügbarkeit zugesichert wurde. Erfolgt die Einstellung des Lizenzservers innerhalb von 14 Tagen nach dem Erwerb, kann auf Anfrage eine Rückerstattung erfolgen.

(6) Der Anbieter ist berechtigt, zur Lizenzprüfung automatisierte Abfragen und Telemetriedaten zu nutzen (z. B. Server-IP, Lizenzschlüssel, Software-Version).

§ 9 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte für digitale Produkte (§§ 327 ff. BGB).

(2) Der Anbieter gewährleistet, dass das Produkt zum Zeitpunkt der Bereitstellung im Wesentlichen funktionsfähig ist.

(3) Geringfügige Fehler, die die Nutzung nicht erheblich beeinträchtigen, oder nicht reproduzierbare Fehler begründen keinen Mangel im Sinne der gesetzlichen Vorschriften.

(4) Die Kompatibilität ist ausschließlich auf die aufgeführten Minecraft-Versionen und Drittanbieter-Plugins beschränkt. Eine ordnungsgemäße Funktion mit nicht aufgeführten Versionen oder Plugins wird nicht gewährleistet. Gegebenenfalls sind bestimmte Drittanbieter-Plugins / Produkten für die Nutzung zwingend erforderlich, sofern dies entsprechend vermerkt ist.

(5) Der Anbieter schuldet keine dauerhafte Weiterentwicklung, Update- oder Supportverpflichtung, sofern nicht vertraglich zugesichert.

§ 10 Haftung

(1) Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

(3) Eine Haftung für Datenverluste, Serverausfälle, Inkompatibilitäten oder Umsatzausfall ist ausgeschlossen, soweit diese nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen.

(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

§ 11 Missbrauch, Sperrung und Sanktionen

(1) Der Anbieter behält sich vor, Lizenzen zu sperren, wenn ein nachweislicher Missbrauch oder ein erheblicher Verstoß gegen diese AGB vorliegt (z. B. Mehrfachnutzung ohne Lizenz, Crack-Versuche, Reverse Engineering).

(2) In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, sofern der Nutzer für den Verstoß verantwortlich ist und das Produkt vertragsgemäß bereitgestellt wurde.

(3) Der Kunde haftet auch für Verstöße gegen diese AGB, die durch Dritte erfolgen, wenn er deren Handlungen ermöglicht, duldet oder ihnen den Zugang zum Lizenzschlüssel oder Produkt verschafft (z. B. durch Weitergabe, gemeinsame Nutzung, fahrlässigen Umgang mit Zugangsdaten).

§ 12 Support

(1) Es besteht kein Anspruch auf Supportleistungen, sofern nicht ausdrücklich vertraglich vereinbart.

(2) Freiwillige Supportangebote können jederzeit ohne Vorankündigung eingestellt werden.

§ 13 Widerruf und Verbraucherschutz

(1) Details zum Widerrufsrecht sowie Informationen zum Verbraucherschutz finden Sie auf unserer Widerrufsseite.

§ 14 Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Lizenzen werden – sofern nicht anders angegeben – unbefristet gewährt.

(2) Zeitlich befristete Lizenzen (z. B. Abonnements) enden automatisch nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit.

(3) Eine ordentliche Kündigung unbefristeter Lizenzen ist nicht vorgesehen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

§ 15 Pflichtangaben des Kunden

(1) Der Kunde ist verpflichtet, korrekte, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

(2) Bei Falschangaben behält sich der Anbieter vor, Lizenzen zu sperren oder zu löschen.

§ 16 Änderungen dieser AGB

(1) Der Anbieter kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern.

(2) Über Änderungen wird der Kunde per E-Mail oder über das Kundenkonto informiert.

(3) Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.

§ 17 Rechtswahl, Gerichtsstand und Online-Streitbeilegung

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

§ 18 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.